Advertisement

6MW-Entfernungsrechner

Mithilfe eines speziellen Tools namens 6MW Distance Calculator lässt sich schätzen, wie weit eine Person in sechs Minuten gehen kann. Diese Messung wird häufig verwendet, um bei medizinischen und Fitnessuntersuchungen die Herzfrequenz und Fitness einer Person zu bestimmen.

Advertisement

Advertisement

Advertisement

Was ist der Sechs-Minuten-Gehdistanztest?

Der Sechs-Minuten-Gehtest (6MWT) ist ein einfacher Gehtest, bei dem ein Patient mit mittelschweren bis schweren Lungen-, Herz-Kreislauf- oder Atemwegsproblemen sechs Minuten lang auf einem geraden Flur gehen muss. Dieser Test wird durchgeführt, um den Funktionsstatus eines Patienten zu beurteilen. Dieser Test wird in einer Klinik durchgeführt, wo ein Arzt die Distanz überwacht, die ein Patient in sechs Minuten zurücklegen kann. Die Testergebnisse geben Aufschluss über die Fähigkeit des Patienten, alltägliche Aktivitäten auszuführen. Durch die Ergebnisse eines sechsminütigen Gehstreckentests erhalten Ärzte einen Einblick in die Schwere der Erkrankung eines Patienten und das Ansprechen auf die Therapie. In der Regel wird vor und nach Therapiebeginn ein Test durchgeführt. Eine Vergrößerung der Distanz nach der Therapie zeigt an, dass die Behandlung wirkt, da sich die Mobilität des Patienten verbessert hat.

Was ist ein Sechs-Minuten-Gehentfernungsrechner?

Mithilfe eines Sechs-Minuten-Gehstreckenrechners können Sie die genaue Distanz ermitteln, die ein Patient bei diesem Test zurückgelegt hat. Sie geben Informationen zu Alter, Geschlecht, Größe, Gewicht und Entfernung an, um vorhergesagte Ergebnisse von 6MWDT zu erhalten.

Faktoren, die die Ergebnisse des 6-Minuten-Gehstreckentests beeinflussen

Hier sind einige Faktoren, die die 6 MWDT-Ergebnisse von einer Person zur anderen ändern können:

  1. Geschlecht
  2. Alter
  3. Body-Mass-Index (BMI)
  4. Grundherzfrequenz (HF)
  5. PAH
  6. Vorgeschichte einer arteriellen Thrombose

Bedingungen, unter denen Sie den 6-minütigen Gehstreckentest zur Beurteilung des Funktionsstatus verwenden können:

  • Arthritis
  • Fibromyalgie
  • Multiple Sklerose
  • Parkinson-Krankheit
  • Rückenmarksverletzung Schlaganfall
  • Muskelstörungen
  • Spinale Muskelatrophie
  • Charcot-Marie-Tooth-Krankheit
  • C-reaktive Proteinwerte
  • HAQ-DI-Score in einer Sensitivitätsanalyse

Wie wird der 6-Minuten-Gehstreckentest durchgeführt?

Ein Patient wird normalerweise in einen Flur gebracht, wo er so viel wie möglich laufen muss. Dieser Test wird normalerweise in klinischen Umgebungen, Forschungsstudien und Fitnessprogrammen durchgeführt. Der Testbetreiber überwacht den Patienten, um die Funktionsfähigkeit zu beurteilen und Veränderungen im Laufe der Zeit zu überwachen. Hier ist einevollständige Studie, die Ihnen alles über den 6-Minuten-Gehdistanztest (6MWT) erzählt. Verstehen Sie, welchen Ort Sie für die Durchführung dieses Tests auswählen müssen.

Warum einen 6-Minuten-Gehtest-Rechner verwenden?

Der 6-Minuten-Gehtest-Rechner liefert einen Referenzwert für die Strecke, die ein Erwachsener in sechs Minuten zurücklegen sollte. In den Kliniken werden diese Werte genutzt, um den Funktionsstatus der Patienten und ihr Ansprechen auf die Therapie zu beurteilen. Es hilft Ärzten auch, die Prognose verschiedener Herz-Kreislauf- und Lungenerkrankungen zu verstehen. Zunächst wurde 6 MWDT zur Beurteilung von Patienten mit modernen bis schweren Lungen- und Herzerkrankungen eingesetzt. Dieser Test wird auch bei älteren Patienten eingesetzt, die Belastungstests auf dem Laufband nicht vertragen. Normalerweise führen Ärzte diesen Test bei Patienten mit COPD, Arthritis, neuromuskulären Erkrankungen und Herzinsuffizienz durch.

Welche Vorteile bietet der 6-Minuten-Gehtest?

Die Vorteile des Sechs-Minuten-Gehtests liegen in seiner Einfachheit, seinem standardisierten Ablauf und seiner Kosteneffizienz. Das Beste daran ist, dass der 6MWD-Test für den Patienten nur eine minimale Belastung darstellt.

Fallstricke von 6-Minuten-Gehdistanztests

Hier sind einige Fallstricke des 6MWD-Tests, die Sie kennen müssen:

  • Als dieser Test damals durchgeführt wurde, umfasste er keine Patienten über 80 oder weniger als 40 Jahre und auch keine nicht-kausischen Patienten.
  • Es wird weltweit von Menschen mit Geriatrie oder chronischen Erkrankungen eingesetzt
  • Dieser Test sollte auf einer langen, flachen, geraden Lauffläche von 30 Metern oder 100 Fuß Länge durchgeführt werden. Helles Farbband, das die Startlinie markiert. Das Laufband sollte nicht zur Durchführung eines 6-Minuten-Gehstreckentests verwendet werden.
  • Die Ergebnisse sind für Personen mit kürzeren Schritten weniger genau.

6-Minuten-Gehtest – Gleichungen für die vorhergesagte Distanz

Die folgenden Gleichungen werden verwendet, um die prognostizierte Distanz 6MWD für den 6-Minuten-Gehtest zu berechnen:

MÄNNER:

6MWD = (7,57 × Größe) – (5,02 × Alter) – (1,76 × Gewicht) – 309

FRAUEN:

6MWD = (2,11 × Größe) – (2,29 × Gewicht) – (5,78 × Alter) + 667

Wo:

* 6MWD – 6-Minuten-Gehstrecke, ausgedrückt in Metern;
* Höhe – ausgedrückt in cm;
* Gewicht – ausgedrückt in kg; Und
* Alter – ausgedrückt in Jahren.

Diese Gleichungen sagen die Distanz voraus, die ein Patient basierend auf Alter, Geschlecht, Größe und Gewicht zurücklegen sollte.

6-Minuten-Gehtestnormen

Im Folgenden finden Sie die Normen für 6-Minuten-Gehtests:

MÄNNER:

untere Grenze = 6MWD − 153

FRAUEN:

untere Grenze = 6MWD − 139

Wo:

  • 6MWD – 6-Minuten-Gehstrecke, ausgedrückt in Metern.

Faktoren, die das 6MWT-Ergebnis verringern und erhöhen:

Faktoren, die die Ergebnisse des 6MWD-Rechners erhöhen:

  • Größere Höhe
  • Männliches Geschlecht
  • Bisherige Durchführung des Tests
  • Erhöhte Motivation
  • Höhere Muskelmasse

Faktoren, die die Testergebnisse des 6MWD-Rechners beeinträchtigen:

  • Kürzere Höhe
  • Weibliches Geschlecht
  • Höheres Alter
  • Höheres Körpergewicht
  • Herz-Kreislauf- oder Lungenerkrankung

Beispiel für einen 6-Minuten-Gehtest-Rechner

Nehmen wir als Beispiel einen 75-jährigen Mann mit einer Größe von 180 cm und einem Gewicht von 85 kg. Dieser Patient schaffte es, 450 Meter zu gehen. Lassen Sie uns nun herausfinden, ob dies die Norm ist.

Berechnen Sie die vorhergesagte Distanz für den 6-Minuten-Gehtest:

6MWD = (7,57 × Größe) – (5,02 × Alter) – (1,76 × Gewicht) – 309

6MWD = (7,57 × 180 cm) – (5,02 × 75 Jahre) – (1,76 × 85 kg) – 309

6MWD = 1362 – 376 – 150 – 309

6MWD = 527 Meter
  1. Jetzt können wir prüfen, ob dieses Ergebnis der 6-Minuten-Gehtestnorm entspricht:
  2. untere Grenze = 6MWD − 153
  3. untere Grenze = 527 − 153
  4. untere Grenze = 377 Meter

Das Patientenergebnis liegt mit 450 Metern über der Untergrenze.

  1. Schließlich können wir den Prozentsatz berechnen, den unser Patient im Vergleich zur erwarteten Distanz eines gesunden Patienten geschafft hat:
  2. % erwartet = 423 / 529 × 100 %
  3. % erwartet = 0,85 × 100 %
  4. % erwartet = 85 %

Welche Strecke sollte ich als 30-jähriger Mann in 6 Minuten laufen?

Wenn Sie ein gesunder 30-jähriger Mann mit einer Körpergröße von 6 Fuß und einem Gewicht von 80 kg sind, sollten Sie zu Fuß 784,9 Meter in sechs Minuten zurücklegen. Diese geschätzte Gehstrecke variiert je nach Größe und Gewicht.

Kann der 6-Minuten-Gehtest einen bestimmten Gesundheitszustand diagnostizieren?

Obwohl der 6-Minuten-Gehtest wertvolle Einblicke in die körperliche Verfassung einer Person bietet, ist es wichtig zu beachten, dass er allein keinen bestimmten medizinischen Zustand diagnostizieren kann. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die Testergebnisse in Verbindung mit den Ergebnissen anderer diagnostischer Beurteilungen zu interpretieren.

FAQs

Was sind gute 6 Minuten zu Fuß?

Die gute 6-Minuten-Gehstrecke beträgt 400 bis 700 Meter.

Was ist die durchschnittliche Gehentfernung von 6 Minuten?

Die durchschnittliche 6-Minuten-Gehstrecke beträgt für Frauen 593 Meter und für Männer 638 Meter, während die mittlere Distanz 614 Meter beträgt.

Was ist eine gesunde 6-Minuten-Gehstrecke?

Bei gesunden Probanden beträgt die 6-Minuten-Gehstrecke (6MWD) 400 bis 700 m; Geschlecht, Alter und Größe sind prädiktive Variablen.

Ist es gut, 500 m in 6 Minuten zu laufen?

Ja, 500 Meter mit 6 MWD zu laufen ist gut. Studien haben ergeben, dass Patienten, die in der Lage sind, innerhalb von 6 Minuten mindestens 400 Meter zu gehen, die günstigste Prognose haben.

Wie groß ist die durchschnittliche Gehstrecke von 6 Minuten in Fuß?

1300 Fuß bis 2296 Fuß

Was ist eine gute 6-Minuten-Gehstrecke bei pulmonaler Hypertonie?

Ein guter 6-Minuten-Gehstreckentest für pulmonale Hypertonie über 500 Meter weist auf eine gute Prognose hin, während Ergebnisse unter 300 m auf eine schlechte Prognose hinweisen (Studie). 

Was sind normale 6 Minuten zu Fuß?

Eine normale 6-Minuten-Gehstrecke beträgt zwischen 400 und 700 Metern.

6-Minuten-Gehentfernungsrechner

Was ist eine durchschnittliche Gehstrecke von 6 Minuten in Metern?

Eine durchschnittliche Gehstrecke von 6 Minuten beträgt 400 bis 700 Meter

Haftungsausschluss: Wir haben unser Bestes getan, um Ihnen einen präzisen und zuverlässigen 6-Minuten-Gehentfernungsrechner anzubieten. Unser Tool kann jedoch niemals eine professionelle medizinische Beratung ersetzen. Wenden Sie sich an einen Fachmann, um mehr über Ihren Funktionsstatus zu erfahren.